Chuchichäschtli am Rüdesheimer Platz

Chuchichäschtli am Rüdesheimer Platz - Draussen

Chuchichäschtli am Rüdesheimer Platz

Ein Spontanspaziergang führte uns mal wieder zum Rüdesheimer Platz. Eigentlich wollten wir zum „Weinbrunnen“, aber mit Familie hat man dort nicht mehr viel verloren. Egal, weiter geht’s. Und dann auf einmal Schweizer Flaggen vor uns. Sofortige visuelle Abholung: Chuchichäschtli! Die sind seit Februar 2024 in der Ahrweiler Str. 31 (14197 Berlin-Wilmersdorf, quasi direkt neben der Schnitzelei) am Start. Auf keinsten mitbekommen. Gleich mal rein und ein bisschen Schoki gekauft, Smalltalk mit Matthias & Chris und dann auch noch ein Kurzinterview mit Telezüri. Eben mal kurz in der Schweiz. Hamma! Das schreit nach Wiederholung … Uf wiederluege im Chuchichäschtli!

#wochenrueckblick KW 22 / 2024

#wochenrueckblick KW 22 / 2024

KW 22 / 2024

Am Dienstag der KW 22 / 2024 habe ich nochmal ein(en) Dienstgebäude(teil) der DRV Bund besucht, dass zum 31. Mai 2024 abgemietet wurde: Hirschberger Straße 4, die alte Knorr-Bremse in Berlin Rummlsburg. Dort begann im November 1993 meine Karriere im öD. Alta, was ´ne lange Zeit. Es war schon ein komisches Gefühl durch die leeren Gänge zu schleichen. Schöne und natürlich auch weniger schöne Erinnerungen, Wehmut, hach damals™️ … aber alles neu in den TrepTowers.

Telespargel

Am Wochenende waren beide Kinder aushäusig. Wir haben die Chance genutzt und taten es ihnen gleich. Für eine Nacht wurde ein hübsches Eckzimmer im Park Inn am Alex bezogen, 30. Etage, mit Blick (auch vom Rooftop!) auf den Strausberger Platz und den Telespargel. Voll knorke! Eben jenen Telespargel aka Fernsehturm haben wir natürlich auch „erklommen“. Beste Rundumsicht auf den Großstadtmoloch. Berlin du kannst so … Hach watt schön!

Bilder der Woche

Album der Woche

Voodoofunkers – Center Of Balance

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(voodoofunk.bandcamp.com/center-of-balance)

Voodoofunkers - Center Of Balance

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Picnic – Supermarkt auf Rädern

Picnic - Supermarkt auf Rädern

Picnic – Supermarkt auf Rädern

Bringmeister hat mich damals™️ richtig verärgert. REWE ist/war immer mal wieder gut und hat es dann mit unvollständigen Lieferungen wieder komplett verkackt. Oda war perfekt, hat aber leider nicht lange überlebt. Jetzt soll es Picnic richten! Die iOS-App ist sehr übersichtlich, man findet sich sofort zurecht. Der Warenkorb ist schnell gefüllt. Momentan werden für unser Gebiet vier Zeitfenster zwischen 17:30 und 22:00 Uhr für die Lieferung angeboten. Damit kann ich leben. Man kann den Picnic-Fahrer in der App beobachten und das Zeitfenster verdichtet sich auf ca. 20 Minuten.

Picnic - erste Lieferung

Die erste Lieferung

Letzte Woche Donnerstag. Kurz nachdem mich Picnic darüber informierte, dass ab sofort nach Friedenau geliefert wird, habe ich auch schon bestellt. Am Freitag kam dann dann das E-Mobil längs und brachte die komplette Bestellung. Zudem waren die Fahrer auch noch voll freundlich, brachten kleine Geschenke und informierten kurz über die Geschichte von Picnic. Was soll ich sagen … beeindruckend. Wenn das so bleibt, dann haben die Picnicker einen Stammkunden mehr. Ich bleibe am Ball bzw. am Warenkorb!

Basics: Picnic

Picnic ist ein niederländisches Unternehmen, das sich auf den Lebensmittel-Lieferdienst spezialisiert hat und eine innovative Herangehensweise an den Lebensmitteleinkauf bietet. Mit seinem Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz revolutioniert Picnic den traditionellen Supermarktbesuch, indem es eine App-basierte Plattform für den Einkauf von Lebensmitteln anbietet. Kunden können bequem per Smartphone bestellen, und Picnic liefert die Produkte dann direkt an ihre Haustür, oft mit elektrischen Lieferwagen, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Die Firma ist bekannt für ihre frische Auswahl an Lebensmitteln, ihre kundenorientierte Servicephilosophie und ihre Bemühungen, den CO2-Fußabdruck zu minimieren. Picnic hat sich als eine beliebte Option für Verbraucher etabliert, die Wert auf Bequemlichkeit, Qualität und Umweltverträglichkeit legen.

Friedenau Hoodie von den 41ers

Friedenau Hoodie von den 41ers

Friedenau Hoodie von den 41ers

»Textildesign & Textildruck aus Berlin 41 | seit 2018 | hochwertige Textilien | Designed und gedruckt mit Liebe«

Den 41ers folge ich schon eine Weile auf Instagram. Die machen voll hyppsche Shirts, Hoodies und weiteren Stuff im Zeichen der Friedenauer Hood aka 1000 Berlin 41. Vor kurzem hat mich das Foto einer Textilie sehr gefesselt und ich habe den Friedenau Hoodie Deal mit den Local Heroes spontan und sauber über die Instagram DMs durchgezogen. Das ist bisher der nahezu einzige Vertriebsweg.

Die Übergabe

Zwei Wochen später wurde mir das gute Stück persönlich übergeben. Hamma! Natürlich fand der Transfer auf Friedenauer Boden statt. Was soll ich sagen, der Hoodie sieht nicht nur gut aus, er ist auch qualitativ sehr edel. »100% Biobaumwolle. Nur echt mit dem aufgenähtem 41ers Logo.«

Straßenklatsch vom Bundesplatz

Ach ja, laut dem neuesten Straßenklatsch vom Bundesplatz wollen die 41ers demnächst auch mit einem Online-Shop durchstarten. Da werde ich bestimmt das eine oder andere Kleidungsstück erstehen. Ich halte euch auf dem Laufenden …

Friedenau Hoodie von den 41ers

Friedenau Hoodie von den 41ers und Icke

Basics: Friedenau

Berlin-Friedenau ist ein charmantes Viertel im Südwesten von Berlin, das für seine grünen Straßen, gepflegten Altbauten und ruhige Atmosphäre bekannt ist. Friedenau hat eine reiche Geschichte und war einst ein beliebter Wohnort für Künstler und Intellektuelle. Heute ist es immer noch ein beliebtes Wohnviertel, das eine perfekte Mischung aus städtischem Leben und entspannter Wohnatmosphäre bietet. Mit seinen hübschen Cafés, kleinen Geschäften und Parks ist Friedenau ein Ort, an dem man das geschäftige Treiben der Stadt hinter sich lassen und eine gewisse Gelassenheit genießen kann.

Basics: Bundesplatz

Der Berliner Bundesplatz ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt und ein lebendiger Platz im Herzen des Stadtteils Wilmersdorf im Westen von Berlin. Mit seiner zentralen Lage und seiner Vielfalt an Geschäften, Restaurants und Cafés ist der Bundesplatz ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Er ist umgeben von historischen Gebäuden und bietet eine lebendige Atmosphäre, die von dem pulsierenden Leben der Stadt geprägt ist. Der Bundesplatz ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit verschiedenen U-Bahn- und Buslinien, die es den Menschen leicht machen, sich in der Stadt zu bewegen.

BnB Crew

bln41.de

Gestern war es endlich wieder soweit, die BnB Crew tagte. Die Location der Wahl: Hirsch & Eber. Lecker Burger, lecker Bier und am importisten, die beste Hackfleisch-Truppe der Welt. Kann ich nur empfehlen, also alles! Ab und zu lohnt es sich vor die Tür zu gehen …

blank

… danke! 🙂

Nachbarn

bln41.de

»Nachbarn sind wie Familie. Kannste dir nicht aussuchen.« schrob ich einst aka damals™️ in dieses Internetz.

blank

Aber die Nachbarn, die jetzt gerade ausziehen bzw. ausgezogen sind, die hätte ich mir gern ausgesucht und auch behalten. 

Es war schön mit Euch. Haut rein ihr Fünf. Wir werden Euch vermissen! :'(

Berlin-Friedenau aka 1000 Bln. 41

bln41.de

Berlin-Friedenau aka 1000 Bln. 41

Wikipedia: »Friedenau (ˌfriːdə’naʊ̯) ist ein Berliner Ortsteil im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Er ist verhältnismäßig zentral gelegen (bis zur City West sind es rund drei Kilometer) … Der Ortsteil ist einer der flächenmäßig kleinsten und mit 16.665 Einwohnern pro Quadratkilometer der am dichtesten besiedelte unter den 97 Ortsteilen Berlins.«

Schön hier!