Analoge Schnappschüsse aus Hartmannsdorf

Analoge Schnappschüsse aus Hartmannsdorf

Analoge Schnappschüsse aus Hartmannsdorf

Vor den Farbfotos der UK Umrundung war nach den analogen Schnappschüssen aus Hartmannsdorf. Dort habe ich einen original WOLFEN (ORWO) NP100-36 schwarz/weiß 35mm Kleinbildfilm verbraucht. Die Entwicklung hat etwas länger gedauert, als bei den Farbfotos. Vielleicht war die s/w Fachkraft im Urlaub, oder so. Wie auch immer … Natürlich will ich euch diese voll schnaften Meisterwerke der analogen Fotografie (Pulitzer, ick hör dir trapsen!) nicht vorenthalten. Film ab!

Analoge Schnappschüsse aus UK

Analoge Schnappschüsse aus UK

Analoge Schnappschüsse aus UK

Bei unserer UK Umrundung hatte ich auch meine Praktica B100 und eine handvoll Filme im Gepäck. Als Ergebnis bekam ich in der vergangenen Woche einen Erfolgsquotienten von ca. 50 % vor die Tür gelegt. Ist schon ein bisschen ernüchternd, wenn nur gefühlt die Hälfte der Bilder einigermaßen ansehnlich sind. Die Kamera, die Filme, das britische Licht oder der komische Typ hinterm Sucher … ich konnte bisher den Schwachpunkt nicht eindeutig lokalisieren. Aber Spaß gemacht hat es trotzdem, nicht einfach nur knipsen, sondern bewusst auf den Auslöser drücken. Wie es nun weitergeht, analog oder digital, we will see … angefixt bin ich auf jeden!

Hier dann eine Auswahl von Fotos, die ich als ganz okayisch einordnen würde:

#wochenrueckblick KW 34 / 35 / 2024

#wochenrueckblick KW 34 / 35 / 2024 - Die Mein Schiff 3

KW 34 / 35 / 2024

Erstmal fett SORRY, dass ich den #wochenrueckblick KW 34 geschwänzt habe. Aber es gab einen guten Grund: Wir schipperten eine Runde um Großbritannien. 10 Nächte verbrachten wir auf der Mein Schiff 3 und haben das Leben in vollen Zügen (und Gläsern und Tellern und …) genossen. Die Reise führte uns von Bremerhaven nach Newcastle, Greenock, Belfast, Portland, Dover und wieder zurück nach Bremerhaven.

Belfast, die Isle of Portland und der „Rest“

Die nordirische Hauptstadt Belfast hat sich dabei als Favorit herauskristallisiert und für einen erneuten Besuch qualifiziert. So eine schöne Stadt! Ok, ein bisschen habe ich mich auch in die Isle of Portland verliebt. But be careful: don’t talk about the rabbit!

Der „Rest“ der Reise war aber auch voll schnafte. Service, Getränke, Essen, Kabine, Unterhaltung, Aussen- und Innenpool … der Kutter hat uns echt überzeugt (und den direkten Vergleich mit der AIDA Nova locker gewonnen). Kann man definitiv mal machen aka dicke Empfehlung!

Bilder der Woche(n)

Saure Früchtchen und Co.

Saure Früchtchen und Co. - Bremer Bonbon Manufaktur

Saure Früchtchen und Co.

Die Damen des Hauses weilten im Januar 2024 in Bremen zu einem lässigen Mädelsausflug. Als Mitbringsel für den Zurückgelassenen gab es ein Glas „Saure Früchtchen“ von der Bremer Bonbon Manufaktur. Und schwubbs, die nächste Sucht. Nach dem das Glas geleert wurde, musste natürlich Nachschub geordert werden.

Bremer Bonbon Manufaktur

Die Wahl viel auf Sauerkirsche, Cola, Saure Früchtchen und Supersauer. Ich krasser Tüp, ich! Die Sorten Böttcher Brause, Waldmeister, Rote Grütze, Gin Tonic, … und … habe ich noch auf der To-do-Liste. Geliefert wurde schnell und gut verpackt. Probiert wurde natürlich Sekunden nach der direkten Auspackung. Leeecker!

Absolute Empfehlung!

Hazel und die Bremer Bonbon Manufaktur

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen