#wochenrueckblick KW 28 / 2025

Wochenrueckblick kw 28 2025 deutsche oper berlin

Heute mal wieder ein in Kurzform:

  • Unruhe bei den Bloggenden. Mich hat das traurig gestimmt.
  • Ich habe mich dank Herrn Montag ein bisschen mit gemini:// beschäftigt. Schaun wa mal …
  • Beim Mietezahler nervt mich gerade wieder die Nichtinformation. Tür und Tor sind für die Gerüchteküche weit geöffnet. Ächz!
  • Denis hat Fünf Fragen beantwortet und ich habe das bei vinyl41 veröffentlicht.
  • Gestern waren Little E und Icke in der Deutschen Oper Berlin und haben die Zauberflöte genossen. Herrliche Stimmen. Großartiges Orchester. Papageno Superstar!
  • Album der Woche: Noyland – Welle 9 – Sondersendung (entbs)
  • Heute noch Kartoffeln mit Blumenkohl und Buttersauce …

Follow Friday Nr. 5 #FollowFriday

bln41.de

Follow Friday Nr. 5

»Ich bin Martin Thielecke oder mthie® und ich mag neue (No-Hipstershit-) Technologien und Fotografie.«

… und …

»Dieses Blog ist in erschwerter Sprache geschrieben. Eigentlich in normaler Sprache, aber die versteht ja kaum noch jemand.«

Ich versuche es! Aber eigentlich ist es einfach. Denn: Martin bringt alles auf den Punkt. Punkt!

#wochenrueckblick KW 25 / 2025

Wochenrueckblick kw 25 2025 springweg brennt

KW 25 / 2025

Die KW 25 / 2025 hat der Mietezahler recht unstet für mich geplant. Von Montag bis Freitag war irgendwie alles durcheinander, gleichzeitig, anstrengend und mit vielen Menschen. Ächz!

Auf Fediverse-Druck und aufgrund meiner persönlichen Schwäche habe ich mir die Novelle „Springweg brennt“ von Markus Pfeifer zugelegt. Nach den ersten 30 Seiten kann ich sagen: Glück gehabt. Das Büchlein ist voll okayisch!

Das Wochenende durfte musste ich allein verbringen. Die Mädels waren unterwegs. Ächz again! Heute kommen sie schon endlich zurück und das Rudel ist wieder komplett. Yeehaa! Bis demnächst und

Bilder der Woche

Album der Woche

Chairman Maf – DEAD POET

vinyl-41.de/chairman-maf-dead-poet

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(youtu.be/kO8gwn9D83w)

#wochenrueckblick KW 24 / 2025

Wochenrueckblick kw 24 2025

KW 24 / 2025

Wie ich schon in KW 23 schrob, waren wir in Köln. Glücklicherweise nur bis Dienstag. Denn: »Eines muss man Köln lassen: man freut sich nach einem Kurzbesuch der Domstadt mal wieder so richtig auf Berlin!« oder »Manches wird mit etwas zeitlichem Abstand besser. Köln nicht!« Naja, Haken dran.

Von den restlichen drei Arbeitstagen gibt es nichts zu berichten. Gestern fand dann endlich das oft angepriesene Hoffest mit der Nachbarschaft statt. War voll schnafte (bis auf den heutigen Kater … Ächz!)! !

Internetzreinschreiber

bln41.de

Ich sitze gerade im ICE und mir ist ein bisschen langweilig nach feingeistigem Output. Also genau die richtige Zeit, um voll schnafte Buchstaben ins Internetz zu dengeln. Es wird wieder sehr deep. Versprochen! Seit längerem schon stelle ich mir die folgenden Fragen: Was tue ich hier eigentlich? Gehöre ich eigentlich zu dieser Bloggeria? Und möchte ich das Überhaupt? Was soll das alles mit diesen Blockstöckchen, Blogparaden (manche sind Kuhl!), Blogger(schnick)schnack und anderem Gedöns?

Jetzt aber mal voll die Selbstreflexion: Ich habe keine Ahnung von dem ganzen Zeug. Ich mache einfach, worauf ich Bock habe. Icke bin einfach ein Internetzreinschreiber. Hamma!

#wochenrueckblick KW 23 / 2025

Wochenrueckblick kw 23 2025 pioneer a 20

KW 23 / 2025

Die KW 23 / 2025 war schon hart. Fünf Tage doppelt freie Lohnarbeit für den hiesigen Mietezahler. Ächz! Zwischendurch noch Austausch von elektronischen Unterhaltungsmaschinen, Biergartenbesuch mit der besten Burger-Crew wo gibt und ein halbdienstliches Treffer im Parkcafé Berlin. Geht schon so! Am Freitag dann noch nette Grillung mit Schwägerin, Bruder und unseren Balkonnachbarn. Hamma! Jetzt sitze ich gerade im ICE nach Köln und tippe jenes Zeug hier ins Internetz …

Bilder der Woche

Album der Woche

Hashish Hits von Ali Omar (Efficient Space)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(efficientspace.bandcamp.com/hashish-hits)

#hifimontag – Hartware im Vinyl 41 HQ

Thorens td 403 dd

Meine kleine HiFi-Ecke

Herr Montag ruft zur Blogparade auf, weil ich ihn getriggert habe. Hamma! Deshalb (und weil ich das Thema urst schau finde) bin ich natürlich auch dabei:

»Zeigt her eure (Vintage) HiFi Gears«.

Seinen Beitrag rund um Pioneer, Sankyo und Technics findet ihr hier.

Hartware im vinyl 41 hq

Viel Platz wurde mir nicht zugeteilt habe ich nicht, dafür aber alles, was mir beim Musikhören wichtig ist. Alt und neu, digital und analog, hier im Vinyl 41 HQ läuft das Beste aus beiden Welten zusammen.

Fosi Audio P4 Vorverstärker

Der Fosi Audio P4 Vorverstärker ist ganz neu im Setup und ein kleiner Alleskönner, an dem drei verschiedene Quellen ihren Platz gefunden haben. Besonders praktisch: motorbetriebener Lautstärkeregler, steuerbar per Fernbedienung. Klassische Bass- und Höhenregler gibt’s obendrauf.

Fosi audio p4

Fosi Audio ZA3 Endverstärker

Der Fosi Audio ZA3 ist ebenfalls eine Neuanschaffung und passt perfekt zum P4. Klein, sparsam und trotzdem mit ordentlich Leistung unter der Haube. Die moderne Class-D-Technik sorgt dafür, dass alles effizient läuft und meine Teufel Ultima 20 nochmal eine richtige Frischzellenkur bekommen haben. Für seine Größe liefert der ZA3 echt beeindruckenden Sound.

Fosi audio za3

Thorens TD 403 DD Plattenspieler

Vinyl gehört für mich einfach dazu. Auf dem TD 403 DD ist ein Ortofon 2M Blue Tonabnehmersystem verbaut. Eine Kombi, die mir richtig gut gefällt. Der Dreher läuft direkt, leise und zuverlässig und sorgt bei jeder Platte für die richtigen Oldschool Vibes.

Thorens td 403 dd

Thorens MM-008 Phono-Preamp

Damit der Plattenspieler auch am Rest der Kette perfekt klingt, ist der Thorens MM-008 Phono-Vorverstärker am Start. Unauffällig, aber klanglich sehr sauber und klar. Genau das, was ich mir für meine Vinylsammlung wünsche.

Thorens mm 008

Topping D10s DAC

Für die digitale Seite übernimmt der Topping D10s DAC die Musik vom Mac Mini (Spotify und Foobar2000), sorgt für klaren Sound und fügt sich unauffällig, aber zuverlässig ins Setup ein.

Toppimg d10 s

Sony TC-K490 Kassettendeck

Mit dem Kassettendeck Sony TC-K490 wird’s dann doch noch etwas retro. Der Sony-Bolide aus den frühen 90ern läuft nach einer aufwendigen, knapp 300 Euro teuren Reparatur wieder wie neu. Für den authentischen Analogsound und das gute alte Gefühl beim Kassettenhören nahm ich das gern in Kauf.

Sony tc k490

Teufel Ultima 20 Lautsprecher

Den Sound liefern bei mir die Teufel Ultima 20. Die Lautsprecher spielen an der Fosi-Kombi richtig groß auf und gefallen mir sogar noch besser als beim Vorgänger Pioneer A-20. Für die übersichtliche Größe kommt da echt ordentlich was raus und klingt voll schnafte.

Was mir daran gefällt

Mein Setup ist vielleicht kein Klassiker-Turm aus den Achtzigern, aber genau der Mix aus moderner Hartware und ein paar alten Schätzen macht es für mich aus. Alles läuft sauber zusammen, Umschalten geht schnell, und egal ob Vinyl, Kassette oder Digital, die Musik steht immer im Mittelpunkt.

Und jetzt bin ich gespannt, was die anderen da draussen beim so zeigen!

und

re:publica 25 #rp25

Republica 25 rp25 damals

damals™️ war mehr re:publica

damals™️ war mehr re:publica, also so blogtechnisch gesehen. In den Anfangszeiten wurde quasi live in die Tasten gehauen und die Daheimgebliebenen wurden instant mit re:news versorgt. Irgendwie fand die #rp25 fast nur im (von mir verfolgtem) Fediverse und sehr allgemein auf den großen deutschen Newsseiten statt. Es gibt leider nur vereinzelte Blogs, die über »das Festival für die digitale Gesellschaft und die größte Konferenz ihrer Art in Europa« berichten. Das sieht auch Teilnehmer Felix so: »ich habe (noch immer fast) keine blogs gefunden die über die republica berichtet haben.« [wirres.net]

Selbst der deutsche Online-Aggregator Rivva hat (momentan) keine Links zu bieten. Dort wird gerade Herr Fefe verzweifelt gesucht, aber das nur kurz am Rande. Habt ihr ein paar schnafte Links von Bloggern zu bieten, die über die re:publica berichten?

Ach ja, so gutgemeinte Tipps, wie geh doch selbst mal hin, könnt ihr gleich stecken lassen. Ich hab es nicht so mit großen Menschenmassen und motze lieber aus der Ferne rum … ;-)

Update:

Einfach mal nachfragen lohnt sich. Danke!

… und Rivva füllt sich jetzt auch langsam.

Follow Friday

Follow friday

Follow Friday, wie damals™️, in the good old days. Beim Piehnat drüben ging es endlich mal wieder los, der Herr Montag macht auch am Freitag lässig mit und ich schleime derbe zurück:

Nicht immer alles ganz so ernst nehmen, schönes Wochenende jewünscht und